Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  022

Nec tamen illa genuini vigoris oblita retorquet impetum et incendio feritatis ardescens dentium compulsu quem primum insiliat cunctabunda rimatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor932 am 22.10.2020
Doch sie hat ihre natürliche Kraft nicht vergessen und schlägt zurück, entbrannt von wilder Wut, während sie zögert und mit den Zähnen knirscht, auf der Suche nach ihrem ersten Ziel.

von noemie826 am 18.08.2020
Und dennoch, ihrer ursprünglichen Kraft nicht vergessend, wendet sie die Kraft zurück und, entbrannt vom Feuer der Wildheit, zögernd, mit mahlendem Gebiss, durchsucht sie, wen sie zuerst angreifen könnte.

Analyse der Wortformen

ardescens
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
compulsu
compulsus: Zusammenstoß, Anstoß, Antrieb, Zwang
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
cunctabunda
cunctabundus: zögernd, zaudernd, verzögernd, säumig, langsam
dentium
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feritatis
feritas: Wildheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Rohheit, Brutalität
feritare: schlagen, verwunden, stoßen, hauen
genuini
genuinus: echt, natürlich, angeboren, unverfälscht, wirklich, Backenzahn, Mahlzahn
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
insiliat
insilire: hineinspringen, hinaufspringen, auf etwas springen, anspringen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oblita
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retorquet
retorquere: zurückdrehen, zurückwenden, zurückbiegen, entgegnen, erwidern, zurückschleudern
rimatur
rimari: durchsuchen, erforschen, untersuchen, prüfen, nachforschen, auskundschaften
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vigoris
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum