Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  013

Sed quid ego pluribus de fortunae scaevitate conqueror, quam quam nec istud puduit me cum meo famulo meoque vectore illo equo factum conservum atque coniugem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.r am 11.02.2024
Aber warum sollte ich weiter über die grausame Fortuna klagen, die sich nicht einmal schämte, mich auf den gleichen Stand wie meinen Diener und das Pferd, das mich trug, zu reduzieren und mich zu ihrem Mitknecht und Gefährten zu machen?

von carlotta.z am 22.01.2020
Aber warum klage ich mit vielen Worten über die Launenhaftigkeit des Schicksals, das sich nicht einmal geschämt hat, mich mit meinem Diener und meinem Reiter zu einem Mitknecht und Gefährten dieses Pferdes zu machen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coniugem
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
conqueror
conqueri: sich beklagen, jammern, bejammern, eine Klage vorbringen, murren
conservum
conservus: Mitsklave, Mitknecht, Sklavenkamerad
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ego
ego: ich, meiner
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
famulo
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meoque
que: und, auch, sogar
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
puduit
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scaevitate
scaevus: links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, unheilvoll, töricht, verkehrt, linke Hand, linke Seite
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vectore
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum