Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  051

Sic allocuta summas opes domus aureae vocumque servientium populosam familiam demonstrat auribus earum lavacroque pulcherrimo et inhumanae mensae lautitiis eas opipare reficit, ut illarum prorsus caelestium divitiarum copiis affluentibus satiatae iam praecordiis penitus nutrirent invidam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.s am 25.12.2017
Nachdem sie dies gesagt hatte, zeigte sie ihnen die unglaublichen Reichtümer des goldenen Palastes und dessen riesiges Dienergefolge. Sie bewirtete sie mit einem luxuriösen Bad und einem überwältigend üppigen Festmahl, bis sie von all diesem göttlichen Reichtum derart überwältigt waren, dass ihre Herzen sich mit Neid zu füllen begannen.

von Jannes am 24.04.2021
So gesprochen, zeigt sie den höchsten Reichtum des goldenen Hauses und die bevölkerte Dienerschaft der dienenden Stimmen, und mit einem überaus schönen Bad und den Üppigkeiten einer unmenschlichen Tafel erquickt sie sie verschwenderisch, auf dass sie, nunmehr gesättigt von der fließenden Fülle jener wahrhaft himmlischen Reichtümer, tief Neid in ihren Herzen nähren mögen.

Analyse der Wortformen

affluentibus
affluens: reichlich, im Überfluss vorhanden, zuströmend, fließend, ergiebig
affluere: zuströmen, zufließen, reichlich vorhanden sein, im Überfluss sein, sich drängen
allocuta
alloqui: anreden, ansprechen, sich wenden an, begrüßen, eine Ansprache halten
aureae
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
caelestium
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
demonstrat
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
divitiarum
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiam
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illarum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inhumanae
inhumanus: unmenschlich, grausam, unzivilisiert, roh, ungebildet
invidam
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
lautitiis
lautitia: Pracht, Luxus, Üppigkeit, Eleganz, Feinheit
lavacroque
lavacrum: Bad, Badezimmer, Baderaum, Badewanne
que: und, auch, sogar
mensae
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
nutrirent
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
opipare
opipare: üppig, reichlich, prächtig, verschwenderisch, glänzend
opiparus: prächtig, herrlich, kostspielig, aufwendig, reichhaltig, üppig
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
populosam
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praecordiis
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
pulcherrimo
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
reficit
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
satiatae
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
servientium
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summas: höchster, oberster, bedeutendster, wichtigster, gesamt, vollständig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocumque
que: und, auch, sogar
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum