Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  104

Quae cuncta nullo praesente dulcissimis modulis animos audientium remulcebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.967 am 17.09.2024
All diese Dinge besänftigten die Seelen der Zuhörer mit wunderschönen Melodien, während niemand zugegen war.

von noel829 am 24.07.2022
All diese Dinge, da niemand anwesend war, umschmeichelten mit süßesten Melodien die Gemüter der Zuhörenden.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
audientium
audiens: Zuhörer, Zuhörerin, Hörer, Hörerin, Schüler, Schülerin, Katechumene
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
dulcissimis
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
modulis
modulus: kleines Maß, Modul, Modell, Muster, Form, Melodie, Rhythmus
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praesente
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remulcebant
remulcere: wieder streicheln, erneut liebkosen, besänftigen, erweichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum