Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  003

Nam et rebus eos quibusdam dorso meo depromptis munerabantur et secretis gannitibus quod essent latrocinio partae videbantur indicare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima941 am 23.01.2015
Sie schenkten ihm Gegenstände, die sie von seinem Rücken genommen hatten, und mit leisen Wimmern schienen sie anzudeuten, dass diese Dinge gestohlen worden waren.

von eliana.925 am 07.02.2018
Sie belohnten sie mit gewissen Dingen, die meinem Rücken entnommen waren, und mit heimlichen Wimmern schienen sie anzudeuten, dass diese durch Raub erworben worden waren.

Analyse der Wortformen

depromptis
depromere: hervorholen, herausholen, entnehmen, schöpfen, äußern, aussprechen
dorso
dorsum: Rücken, Bergrücken, Gebirgskamm, Grat
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gannitibus
gannitus: Gekläff, Knurren, Gemurmel, Gebrumm
indicare
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
latrocinio
latrocinium: Raub, Räuberei, Straßenraub, Seeraub, Plünderung
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
munerabantur
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
partae
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secretis
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
videbantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum