Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  011

Iamque sublimo suggestu magistratibus residentibus, iam praecone publico silentium clamante, repente cuncti consona voce flagitant propter coetus multitudinem, quae pressurae nimia densitate periclitaretur, iudicium tantum theatro redderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar825 am 18.08.2016
Als die Magistrate auf der hohen Plattform Platz genommen hatten und der öffentliche Herold Ruhe gebot, begannen plötzlich alle mit einer Stimme zu rufen und forderten, dass der Prozess ins Theater verlegt werde, da die Menge so dicht gedrängt war, dass die Menschen Gefahr liefen, erdrückt zu werden.

von jannes.e am 13.06.2021
Und nun, da die Magistrate auf einer hohen Plattform sitzen, nun, da der öffentliche Herold Stille gebietet, fordern plötzlich alle mit einstimmiger Stimme, dass aufgrund der Menge der Versammlung, die durch die übermäßige Dichte des Gedränges gefährdet war, die Verhandlung allein ins Theater verlegt werde.

Analyse der Wortformen

clamante
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
coetus
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
consona
consonus: harmonisch, zusammenklingend, übereinstimmend, einträchtig, wohltönend
consona: Konsonant, harmonischer Klang, Harmonie, Einklang
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
densitate
densitas: Dichte, Dicke, Gedrängtheit, Enge
flagitant
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
periclitaretur
periclitari: Gefahr laufen, in Gefahr sein, gefährden, versuchen, erproben, prüfen, auf die Probe stellen
praecone
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
pressurae
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redderetur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
residentibus
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
sublimo
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
suggestu
suggestus: erhöhte Plattform, Rednerbühne, Bühne, Tribüne
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum