Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  128

Et nescio qui simile passus ore undique omnifariam deformato truncatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.l am 14.01.2016
Und eine andere Person, die einen ähnlichen Leidensweg durchgemacht hatte, wurde verstümmelt, mit einem rundum völlig entstellten Gesicht.

von lennard.q am 16.07.2019
Und irgendein Unbekannter, der Ähnliches erlitten hatte, mit von allen Seiten auf jede Weise entstelltem Gesicht, war verstümmelt worden.

Analyse der Wortformen

deformato
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
omnifariam
omnifariam: auf jede Weise, in jeder Hinsicht, allseitig, überallhin, in alle Richtungen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
simile
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
truncatus
truncare: verstümmeln, beschneiden, stutzen, kürzen, berauben
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum