Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  016

Et ecce pone lanceae ferrum, qua bacillum inversi teli ad occipitium per ingluviem subit, puer in mollitiem decorus insurgit inque flexibus tortuosis enervam et exossam saltationem explicat cum omnium qui aderamus admiratione: diceres dei medici baculo, quod ramis semiamputatis nodosum gerit, serpentem generosum lubricis amplexibus inhaerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily877 am 21.05.2018
Und dann, hinter der Speerspitze, wo der umgekehrte Schaft entlang seines Hinterkopfs und Halses läuft, erhebt sich ein anmutiger junger Mann und vollführt einen unglaublich fließenden Tanz mit windenden Bewegungen, der uns alle, die wir zusahen, in Erstaunen versetzte. Es sah genau so aus, wie die edle Schlange, die ihre glatten Windungen um den knotigen, astbeschnittenen Stab des Gottes der Medizin schlingt.

von roman933 am 14.11.2023
Und siehe, hinter dem Eisen der Lanze, wo der Schaft der verkehrten Waffe durch die Kehle zum Hinterkopf aufsteigt, erhebt sich ein Knabe, schön in seiner Weichheit, und entfaltet in verschlungenen Windungen einen muskel- und knochenlos Tanz, zur Bewunderung aller Anwesenden: Man würde sagen, dass an dem Stab des Heilgottes, den er mit halbbeschnittenen Zweigen bekränzt trägt, eine edle Schlange mit glitschigen Umarmungen haftet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aderamus
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
admiratione
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
amplexibus
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
bacillum
bacillum: Stäbchen, Stöckchen
bacillus: Stab, Stock, Gehstock, Stange, Stäbchen
baculo
baculum: Stock, Krücke, walking stick, staff
baculus: EN: stick, walking stick, staff
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decorus
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
dei
deus: Gott
diceres
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
enervam
enervus: EN: powerless, weak
Et
et: und, auch, und auch
explicat
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
flexibus
flexus: Biegung, gebogen, Biegung, Wendung, Bogen, winding
generosum
generosus: adlig, adlig, of noble birth
gerit
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingluviem
ingluvies: Kropf, Schlund, jaws
inhaerere
inhaerere: festhalten, kleben, festsitzen, an etwas festhalten, an etwas hängen
insurgit
insurgere: sich erheben, sich erheben
inversi
invertere: umwenden
lanceae
lancea: Lanze
lubricis
lubricus: schlüpfrig
medici
medicus: heilsam, heilend, Arzt
mollitiem
mollities: EN: softness, tenderness
nodosum
nodosus: knotig, full of knots, knotty
occipitium
occipitium: Hinterhaupt, occiput
occiput: EN: back of the head, occiput
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
pone
pone: hinten, hinter
ponere: setzen, legen, stellen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ramis
ramus: Ast, Zweig
saltationem
saltatio: Tanz, das Tanzen
serpentem
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
subit
subire: auf sich nehmen
teli
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tortuosis
tortuosus: voller Windungen, tortuous

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum