Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  236

Quibus non frangebantur animi inimicorum caesaris, sed admonebantur quo maiores pararent necessitates, quibus cogi posset senatus id probare, quod ipsi constituissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.946 am 19.04.2018
Diese Ereignisse brachen nicht den Willen der Gegner Caesars; stattdessen veranlassten sie diese, noch größeren Druck auszuüben, um den Senat zu zwingen, das zu billigen, was sie bereits beschlossen hatten.

von kimberly.w am 28.02.2021
Durch diese Dinge wurden die Geister von Caesars Feinden nicht gebrochen, sondern sie wurden ermahnt, größere Notwendigkeiten vorzubereiten, durch die der Senat gezwungen werden könnte, das zu billigen, was sie selbst beschlossen hatten.

Analyse der Wortformen

admonebantur
admonere: erinnern, ermahnen
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cogi
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cocos: EN: cook
cocus: EN: cook
constituissent
constituere: beschließen, festlegen
frangebantur
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inimicorum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
necessitates
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pararent
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum