Famem et ceteras necessitates, non cum obsiderentur modo sed et si ipsi alios obsiderent, tanto opere tolerabant, ut dyrrachina munitione pompeius uiso genere panis ex herba, quo sustinebantur, cum feris sibi rem esse dixerit amouerique ocius nec cuiquam ostendi iusserit, ne patientia et pertinacia hostis animi suorum frangerentur.
von Paulina am 14.05.2022
Sie ertrugen Hunger und andere Entbehrungen mit solcher Entschlossenheit, ob sie nun belagert wurden oder selbst belagerten, dass Pompejus, als er das Brot aus Gras sah, mit dem sie an den Befestigungen von Dyrrachium überlebten, erklärte, er kämpfe gegen wilde Tiere und nicht gegen Menschen. Er befahl schnell, das Brot wegzunehmen und vor allen zu verbergen, in der Furcht, dass die unglaubliche Ausdauer und Entschlossenheit des Feindes seine eigenen Truppen demoralisieren würde.
von efe.q am 05.08.2015
Hunger und andere Entbehrungen ertrugen sie mit solch großer Anstrengung, nicht nur wenn sie belagert wurden, sondern auch wenn sie selbst andere belagerten, dass Pompeius bei der Befestigung von Dyrrachium, nachdem er die Art von Brot aus Gras gesehen hatte, von der sie sich ernährten, sagte, er habe es mit wilden Tieren zu tun, und schnell befahl, es zu entfernen und niemandem zu zeigen, damit die Geduld und Ausdauer des Feindes den Geist seiner eigenen Männer nicht breche.