Magno horum coacto numero, cum caesar in sequanos per extremos lingonum fines iter faceret, quo facilius subsidium provinciae ferri posset, circiter milia passuum decem ab romanis trinis castris vercingetorix consedit 3 convocatisque ad concilium praefectis equitum venisse tempus victoriae demonstrat.
von aleksander.912 am 10.04.2017
Eine große Anzahl von diesen versammelt, als Caesar durch die äußeren Gebiete der Lingonen einen Marsch in die Sequani durchführte, wodurch der Provinz leichter Unterstützung gebracht werden konnte, lagerte Vercingetorix etwa zehntausend Schritte von den Römern entfernt in drei Lagern und rief die Befehlshaber der Kavallerie zum Rat, wobei er zeigt, dass die Zeit des Sieges gekommen sei.
von lilia906 am 18.04.2021
Nachdem er eine große Streitmacht versammelt hatte, marschierte Caesar durch die Randgebiete des Lingonen-Landes in das Gebiet der Sequaner ein, um die Versorgung der Provinz zu erleichtern. Vercingetorix schlug sein Lager etwa zehn Meilen von den drei römischen Lagern entfernt auf. Dann berief er eine Versammlung der Kavalleriebefehlshaber ein und erklärte ihnen, dass der Moment des Sieges gekommen sei.