Nam maiore commisso delicto igni atque omnibus tormentis necat, leviore de causa auribus desectis aut singulis effossis oculis domum remittit, ut sint reliquis documento et magnitudine poenae perterreant alios.
von ayaz.r am 14.08.2024
Bei schweren Verbrechen richtet er sie durch Feuer und verschiedene Foltern hin, während er sie bei geringeren Vergehen nach dem Abschneiden der Ohren oder dem Austechen eines Auges nach Hause schickt, damit sie anderen als Warnung dienen und die Schwere der Strafe alle anderen in Angst und Schrecken versetzt.
von romy858 am 21.10.2014
Denn wenn ein schwereres Verbrechen begangen wurde, tötet er sie durch Feuer und alle Folterungen, bei einer leichteren Ursache sendet er sie mit abgeschnittenen Ohren oder ausgestochenen Augen nach Hause, damit sie den anderen als Beispiel dienen und durch die Größe der Strafe andere in Schrecken versetzen.