Quae tametsi caesar intellegebat, tamen quam mitissime potest legatos appellat: nihil se propter inscientiam levitatemque vulgi gravius de civitate iudicare neque de sua in aeduos benevolentia deminuere.
von noemi867 am 18.11.2015
Obwohl Caesar diese Dinge verstand, wendet er sich dennoch so mild wie möglich an die Gesandten: Er urteile nichts ernster über den Staat wegen der Unwissenheit und Unbeständigkeit des gemeinen Volkes und vermindere nichts von seinem Wohlwollen gegenüber den Äduern.
von rosalie.957 am 13.02.2016
Obwohl Caesar die Situation verstand, sprach er mit den Gesandten auf die mildestmögliche Weise und erklärte, dass er die Gemeinschaft nicht zu streng aufgrund der Unwissenheit und Unzuverlässigkeit des gemeinen Volkes beurteilen würde, noch seine Wohlgesonnenheit gegenüber dem Äduer-Volk verringern würde.