Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  071

In eorum locum remi successerant: quos quod adaequare apud caesarem gratia intellegebatur, ei, qui propter veteres inimicitias nullo modo cum aeduis coniungi poterant, se remis in clientelam dicabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis958 am 11.01.2018
Die Remi hatten ihren Platz eingenommen, und da bekannt war, dass sie bei Caesar gleiches Ansehen genossen, stellten sich diejenigen, die wegen alter Feindseligkeiten nicht mit den Aeduern verbünden konnten, unter den Schutz der Remi.

von alessia904 am 08.06.2015
An deren Stelle waren die Remi getreten: Da sie bei Caesar offenkundig gleiche Gunst genossen, widmeten sich diejenigen, die wegen alter Feindschaften in keiner Weise mit den Aeduern verbunden werden konnten, den Remi als Klienten.

Analyse der Wortformen

adaequare
adaequare: gleichkommen, make equal in height, come up to level
aeduis
aeduus: EN: Aedui (pl.)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
clientelam
clientela: Klientel, Schutzgenossenschaft
coniungi
coniungere: vereinigen, verbinden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicabant
dicare: segnen, weihen, widmen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
intellegebatur
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remi
remus: Remus, Ruder
remis
remus: Remus, Ruder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
successerant
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum