Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  003

Interfecto indutiomaro, ut docuimus, ad eius propinquos a treveris imperium defertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.859 am 14.06.2022
Nachdem Indutiomarus, wie wir bereits erwähnt haben, getötet worden war, übertrugen die Treverer die Herrschaft an seine Verwandten.

von martin.w am 01.01.2018
Nachdem Indutiomarus, wie wir dargelegt haben, von den Treveri getötet worden war, wird die Herrschaft an seine Verwandten übertragen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
defertur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
docuimus
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
indutiomaro
indutiomarus: Indutiomarus (ein Anführer der Treverer)
interfecto
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
propinquos
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
treveris
treverus: Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum