Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  022

Celeriter sibi senones, parisios, pictones, cadurcos, turonos, aulercos, lemovices, andos reliquosque omnes qui oceanum attingunt adiungit: omnium consensu ad eum defertur imperium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.871 am 02.09.2022
Schnell schließt er die Senonen, Parisier, Pictonen, Kadurker, Turonen, Aulerker, Lemoviker, Ander und alle anderen, die den Ozean berühren, zusammen: Durch den Konsens aller wird ihm die Befehlsgewalt übertragen.

von dominique.z am 17.06.2021
Er verbündet sich schnell mit den Senonen, Parisern, Pictonen, Cadurcern, Turonern, Aulercern, Lemovicern, Andern und allen anderen Stämmen, die entlang der Ozeanküste leben: in einstimmigem Einverständnis übertragen sie ihm die Oberbefehlsgewalt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiungit
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
andos
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
attingunt
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
defertur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pictones
pictones: Pictonen (ein gallischer Volksstamm)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquosque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
senones
senones: Senonen (ein gallischer Stamm)
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum