Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  115

Magistratus quae visa sunt occultant quaeque esse ex usu iudicaverunt multitudini produnt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.w am 29.05.2023
Die Magistrate verbergen die Dinge, die sie gesehen haben, und offenbaren der Menge das, was sie als nützlich erachtet haben.

von aaliyah.o am 16.05.2019
Beamte verbergen das, was sie beobachtet haben, und teilen der Öffentlichkeit nur das mit, was sie als nützlich erachten.

Analyse der Wortformen

esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iudicaverunt
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
Magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
multitudini
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
occultant
occultare: verbergen, verstecken
produnt
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum