Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  235

Erat unus intus nervius nomine vertico, loco natus honesto, qui a prima obsidione ad ciceronem perfugerat suamque ei fidem praestiterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.r am 04.01.2019
Es war ein Nervier namens Vertico, geboren an einem ehrenhaften Ort, der von der ersten Belagerung zu Cicero übergelaufen war und ihm seine Treue geschworen hatte.

von anabel838 am 25.03.2016
Im Lager befand sich ein Nervier namens Vertico, ein Mann von adliger Herkunft, der während der ersten Belagerung zu Ciceros Lager geflohen war und ihm seine Treue geschworen hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ciceronem
cicero: EN: Cicero
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
honesto
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nervius
nervius: EN: Nervii (pl.)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obsidione
obsidio: Belagerung
perfugerat
perfugere: zu jemanden hinfliehen
praestiterat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
suamque
que: und
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vertico
icere: treffen
vertigo: Schwindel, Umdrehung, whirling/spinning movement
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum