Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  159

At q· titurius et l· cotta legati, qui in menapiorum fines legiones duxerant, omnibus eorum agris vastatis, frumentis succisis, aedificiis incensis, quod menapii se omnes in densissimas silvas abdiderant, se ad caesarem receperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.r am 25.09.2015
Aber Quintus Titurius und Lucius Cotta, die Legaten, die Legionen in die Gebiete der Menapier geführt hatten, nachdem sie alle deren Felder verwüstet, das Getreide niedergemäht und die Gebäude verbrannt hatten, weil sich die Menapier allesamt in die dichtesten Wälder versteckt hatten, begaben sich zu Caesar.

von marwin9959 am 03.05.2019
Inzwischen führten die Legaten Quintus Titurius und Lucius Cotta ihre Legionen in das Gebiet der Menapier, verwüsteten deren gesamtes Land, schnitten ihre Saaten nieder und verbrannten ihre Gebäude. Da sich die Menapier tief in ihre dichten Wälder zurückgezogen hatten, kehrten die Legaten zu Caesar zurück.

Analyse der Wortformen

abdiderant
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificiis
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
At
at: aber, dagegen, andererseits
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
cotta
cotta: EN: Cotta
densissimas
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
duxerant
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
frumentis
frumentum: Getreide
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incensis
incendere: anzünden, anfeuern
incensum: EN: incense
incensus: entbrannt, brennend
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
menapii
menapius: EN: Menapii
menapiorum
menapius: EN: Menapii
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
receperunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
silvas
silva: Wald
succisis
succidere: unen abhauen
vastatis
vastare: verwüsten, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum