Itaque praemissis nuntiis ad cn· domitium caesar ei scripsit et, quid fieri vellet, ostendit, praesidioque apolloniae cohortibus iiii, lissi i, iii orici relictis, quique erant ex vulneribus aegri depositis, per epirum atque athamaniam iter facere coepit.
von lou.8978 am 28.01.2015
Nachdem er Boten zu Cnaeus Domitius vorausgeschickt hatte, schrieb Caesar ihm mit Anweisungen. Er ließ vier Kohorten zur Besatzung in Apollonia, eine in Lissus und drei in Oricum zurück. Nach dem Zurücklassen derjenigen, die aufgrund ihrer Verwundungen nicht reisen konnten, begann er seinen Marsch durch Epirus und Athamanien.
von carina.d am 19.09.2022
So sandte Caesar Boten voraus zu Cnaeus Domitius und schrieb ihm, was er getan haben wollte. Nachdem er vier Kohorten als Besatzung in Apollonia, eine in Lissus und drei in Oricum zurückgelassen hatte und diejenigen, die aufgrund von Verwundungen krank waren, untergebracht hatte, begann er seinen Marsch durch Epirus und Athamanien.