Et cum paucis collocuti clientibus suis, quibus tantum facinus committere audebant, primum conati sunt praefectum equitum c· volusenum interficere, ut postea bello confecto cognitum est, ut cum munere aliquo perfugisse ad pompeium viderentur; postquam id difficilius visum est neque facultas perficiendi dabatur, quam maximas potuerunt pecunias mutuati, proinde ac si suis satisfacere et fraudata restituere vellent, multis coemptis equis ad pompeium transierunt cum eis, quos sui consilii participes habebant.
von bela839 am 24.05.2018
Nachdem sie mit wenigen vertrauten Klienten gesprochen hatten, denen sie sich anzuvertrauen wagten, versuchten sie zunächst, den Reiterobersten Volusenus zu töten (wie nach Beendigung des Krieges bekannt wurde), um den Anschein zu erwecken, sie seien nach Erbringung eines wertvollen Dienstes zu Pompejus übergelaufen. Als sich dies als zu schwierig erwies und sie keine Gelegenheit fanden, es auszuführen, liehen sie sich so viel Geld wie möglich aus und kauften, vorgebend, ihre Schulden begleichen und das betrügerisch Erlangte zurückgeben zu wollen, viele Pferde und liefen mit jenen, die in ihren Plan eingeweiht waren, zu Pompejus über.
von colin.w am 18.06.2018
Und nachdem sie mit einigen ihrer Klienten gesprochen hatten, denen sie sich zu solch einem großen Verbrechen zu enttrauen wagten, versuchten sie zunächst, den Reiterobersten C. Volusenus zu töten, wie später nach Beendigung des Krieges entdeckt wurde, damit es so aussähe, als wären sie mit irgendeiner Dienstleistung zu Pompeius übergelaufen; nachdem dies schwieriger erschien und keine Gelegenheit zur Ausführung gegeben war, liehen sie sich so viel Geld, wie sie konnten, gerade so, als wollten sie ihren Gläubigern Genüge tun und das durch Betrug Erlangte zurückgeben, kauften viele Pferde und überquerten zu Pompeius mit jenen, die sie als Mitverschwörer in ihrem Plan hatten.