Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  173

Praeterea ephesi a fano dianae depositas antiquitus pecunias scipio tolli iubebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.8963 am 25.02.2018
Überdies befahl Scipio in Ephesus, die seit alters her im Tempel der Diana hinterlegten Gelder zu entfernen.

von leander.863 am 27.02.2019
Scipio befahl zudem, die seit langem im Tempel der Diana in Ephesus hinterlegten Gelder wegzunehmen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
antiquitus
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
depositas
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositus: EN: despaired of/given up
dianae
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
ephesi
ephesos: EN: Ephesus, city in Asia Minor (w/temple of Artemis/a 7 wonder)
ephesus: EN: Ephesus, city in Asia Minor (w/temple of Artemis/a 7 wonder)
fano
fanare: EN: dedicate
fano: EN: maniple, striped amice worn by Pope
fanum: Tempel, heiliger Ort
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
tolli
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum