Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  164

Interim acerbissime imperatae pecuniae tota provincia exigebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.y am 22.07.2017
Inzwischen wurden Geldforderungen in der gesamten Provinz unnachsichtig eingezogen.

von nala.862 am 13.06.2021
Inzwischen wurden die angeordneten Gelder in der ganzen Provinz äußerst hart eingetrieben.

Analyse der Wortformen

acerbissime
acerbe: scharf, bitter, herb, streng, ungestüm, grimmig
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
exigebantur
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
imperatae
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum