Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  014

Praeter has exspectabat cum scipione ex syria legiones ii· sagittarios creta, lacedaemone, ex ponto atque syria reliquisque civitatibus iii milia numero habebat, funditorum cohortes sexcenarias ii, equitum vii milia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.856 am 19.03.2017
Zusätzlich zu diesen Streitkräften erwartete er zwei Legionen, die mit Scipio aus Syrien ankommen würden. Er hatte auch 3.000 Bogenschützen aus Kreta, Sparta, Pontus, Syrien und anderen Staaten, zwei Kohorten mit jeweils 600 Schleuderern und 7.000 Kavallerie-Truppen.

von katarina.903 am 21.01.2016
Außerdem erwartete er mit Scipio aus Syrien zwei Legionen, aus Kreta, Lakedämon, aus Pontus und Syrien und den übrigen Staaten dreitausend Bogenschützen, zwei Kohorten mit sechshundert Schleuderern, siebentausend Kavallerie.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
creta
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
creta: Kreta;, island of Crete
cretus: EN: born of
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitum
eques: Reiter, Ritter
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exspectabat
exspectare: warten, erwarten
funditorum
funditor: Schleuderer
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
iii
III: 3, drei
lacedaemone
daemon: böser Geist
lacus: See, Trog, Wasserbecken
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
ponto
ponto: Transportschiff, barge
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
Praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
reliquisque
que: und
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sagittarios
sagittarius: Bogenschütze, bowman
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
syria
syria: das Land Syrien
vii
VII: 7, sieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum