Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  105

Quorum mediam orationem interrumpunt subito undique tela immissa; quae ille obtectus armis militum vitavit; vulnerantur tamen complures, in his cornelius balbus, m· plotius, l· tiburtius, centuriones militesque nonnulli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.h am 30.01.2017
Ihre Rede wurde plötzlich durch von allen Seiten geworfene Waffen unterbrochen; er konnte ihnen dank des Schutzes der Schilde seiner Soldaten ausweichen; dennoch wurden mehrere Männer verwundet, darunter die Zenturionen Cornelius Balbus, Marcus Plotius und Lucius Tiburtius sowie einige Soldaten.

von luana9956 am 03.05.2024
Von denen die Mitte der Rede plötzlich von allen Seiten geworfene Waffen unterbrechen; welche er, geschützt durch die Waffen der Soldaten, vermied; dennoch werden mehrere verwundet, unter diesen Cornelius Balbus, Marcus Plotius, Lucius Tiburtius, Zenturionen und einige Soldaten.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
balbus
balbus: Stammler, stuttering, lisping, suffering from a speech defect
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immissa
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interrumpunt
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
militesque
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
que: und
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
obtectus
obtegere: schützend bedecken
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
vitavit
vitare: vermeiden, meiden
vulnerantur
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum