Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  005

Ad ea perficienda opera c· trebonius magnam iumentorum atque hominum multitudinem ex omni provincia vocat; vimina materiamque comportari iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.938 am 10.12.2020
Um diese Bauprojekte zu vollenden, rief Gaius Trebonius eine große Anzahl von Lasttieren und Arbeitern aus der gesamten Provinz zusammen und befahl, Vorräte an Flechtwerk und Holz zu beschaffen.

von bennet.v am 03.03.2019
Zur Ausführung dieser Arbeiten ruft Gaius Trebonius eine große Menge an Lasttieren und Menschen aus der ganzen Provinz; er befiehlt, Flechtwerk und Holz zusammenzubringen.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
comportari
comportare: zusammentragen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iumentorum
iumentum: Zugtier, Lasttier
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
materiamque
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
que: und
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
perficienda
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
vimina
vimen: Weiderute
vocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum