Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  125

Ipse eis navibus, quas m· varro quasque gaditani iussu varronis fecerant, tarraconem paucis diebus pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.9972 am 05.10.2023
Mit den Schiffen, die Marcus Varro und die Einwohner von Cadiz auf Anweisung Varros gebaut hatten, erreichte er innerhalb weniger Tage Tarragon.

von toni.g am 10.07.2020
Er selbst gelangte innerhalb weniger Tage nach Tarraco mit jenen Schiffen, die Marcus Varro und die Gaditaner auf Anweisung Varros gebaut hatten.

Analyse der Wortformen

diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
navibus
navis: Schiff
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quasque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
varro
barrus: Elefant

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum