Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  122

Pecunias, quas erant in publicum varroni cives romani polliciti, remittit; bona restituit eis, quos liberius locutos hanc poenam tulisse cognoverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.u am 09.05.2018
Er erstattet die Gelder, die römische Bürger unter Varro dem Staat versprochen hatten, und gibt denjenigen, die er als wegen zu freimütiger Äußerungen bestraft erkannt hatte, ihr Eigentum zurück.

von tony.s am 18.12.2019
Das Geld, welches römische Bürger Varro für öffentliche Zwecke versprochen hatten, sendet er zurück; Eigentum gibt er denjenigen zurück, von denen er erfahren hatte, dass sie diese Strafe erlitten hatten, weil sie zu frei gesprochen hatten.

Analyse der Wortformen

bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cognoverat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberius
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
locutos
loqui: reden, sprechen, sagen
Pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
polliciti
polliceri: versprechen
pollicitum: Versprechen, Versprochenes
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remittit
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
restituit
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
romani
romanus: Römer, römisch
tulisse
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum