Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  113

Hoc inito consilio denuntiavisse gallonio, ut sua sponte, dum sine periculo liceret, excederet gadibus; si id non fecisset, sibi consilium capturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.925 am 28.03.2024
Sie sandten Gallonius die Nachricht, dass er Gades freiwillig verlassen solle, solange er dies noch sicher tun könne; falls er dies nicht tue, würden sie Maßnahmen gegen ihn ergreifen.

von mohamed.8843 am 09.03.2015
Nachdem dieser Plan begonnen war, hatte man Gallonius angekündigt, dass er von sich aus, solange es ohne Gefahr erlaubt sei, Gades verlassen solle; wenn er dies nicht getan hätte, würden sie Maßnahmen für sich selbst ergreifen.

Analyse der Wortformen

capturos
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
denuntiavisse
denuntiare: in aller Form ankündigen, drohend ankündigen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
excederet
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gadibus
bus: EN: ox, bull
cadus: Krug, large jar for wine/oil/liquids
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inito
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculo
periculum: Gefahr
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum