Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  296

Celeriter sese tamen galli equites expediunt proeliumque committunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.8933 am 27.09.2021
Die gallischen Reiter machen sich schnell bereit und stürzen sich in die Schlacht.

von nelly.u am 05.09.2023
Schnell machen sich dennoch die gallischen Reiter bereit und beginnen die Schlacht.

Analyse der Wortformen

celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
committunt
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
expediunt
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
proeliumque
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
que: und, auch, sogar
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum