Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  145

Reducitur ad eum deprensus ex itinere n· magius cremona, praefectus fabrum cn· pompei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin922 am 03.01.2024
Numerius Magius aus Cremona, der Chefingenieur von Pompejus, wird nach seiner Gefangennahme während seiner Reise zu ihm gebracht.

von cathaleya.y am 20.07.2013
Zu ihm wird N. Magius aus Cremona zurückgebracht, auf der Reise aufgegriffen, Chefingenieur von Cn. Pompeius.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
deprensus
deprendere: entdecken, erinnern, erkennen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fabrum
faber: Handwerker, Künstler, Schmied
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
magius
magus: Magier
n
n:
N: Numerius (Pränomen)
pompei
pompeius: EN: Pompeius
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
Reducitur
reducere: zurückbringen, zurückführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum