Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  143

L· manlius praetor alba cum cohortibus sex profugit, rutilius lupus praetor tarracina cum tribus; quae procul equitatum caesaris conspicatae, cui praeerat vibius curius, relicto praetore signa ad curium transferunt atque ad eum transeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara863 am 11.07.2018
Der Prätor Lucius Manlius floh von Alba mit sechs Kohorten, während der Prätor Rutilius Lupus von Tarracina mit drei floh. Als diese Truppen Caesars Kavallerie unter der Führung von Vibius Curius entdeckten, verließen sie ihren Prätor, brachten ihre Standarten zu Curius und wechselten die Seite, um sich ihm anzuschließen.

von lenni.t am 24.01.2018
Lucius Manlius, Prätor aus Alba, floh mit sechs Kohorten, Rutilius Lupus, Prätor aus Tarracina, mit drei; diese, nachdem sie die Reiterei Caesars aus der Ferne erblickt hatten, die Vibius Curius befehligte, verließen ihren Prätor, übertrugen ihre Standarten auf Curius und überquerten zu ihm.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alba
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
conspicatae
conspicari: erblicken, sehen, bemerken, wahrnehmen, gewahr werden
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curium
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curis: Quirit, römischer Bürger
curius
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lupus
lupus: Wolf
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
profugit
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicto
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
rutilius
rutilius: Rutilius (römischer Familienname oder Eigenname), Rutilisch, zu Rutilius gehörig
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tarracina
tarracina: Terracina (antike Stadt der Volsker in Latium, Italien)
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
transferunt
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum