Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  143

L· manlius praetor alba cum cohortibus sex profugit, rutilius lupus praetor tarracina cum tribus; quae procul equitatum caesaris conspicatae, cui praeerat vibius curius, relicto praetore signa ad curium transferunt atque ad eum transeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara863 am 11.07.2018
Der Prätor Lucius Manlius floh von Alba mit sechs Kohorten, während der Prätor Rutilius Lupus von Tarracina mit drei floh. Als diese Truppen Caesars Kavallerie unter der Führung von Vibius Curius entdeckten, verließen sie ihren Prätor, brachten ihre Standarten zu Curius und wechselten die Seite, um sich ihm anzuschließen.

von lenni.t am 24.01.2018
Lucius Manlius, Prätor aus Alba, floh mit sechs Kohorten, Rutilius Lupus, Prätor aus Tarracina, mit drei; diese, nachdem sie die Reiterei Caesars aus der Ferne erblickt hatten, die Vibius Curius befehligte, verließen ihren Prätor, übertrugen ihre Standarten auf Curius und überquerten zu ihm.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alba
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
conspicatae
conspicari: erblicken, sehen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curium
cures: EN: spear
curia: Kurie, Rathaus
curis: Lanze, Lanze
curius: EN: grievous
curius
curius: EN: grievous
equitatum
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
L
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lupus
lupus: Wolf
manlius
manlius: EN: Manlian
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
procul
procul: fern, weithin, weit weg
profugit
profugere: flüchten, ins Weite fliehen, das Weite suchen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rutilius
rutilius: EN: Rutilius
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tarracina
tarracina: Terracina
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transferunt
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum