Hs lx, quod advexerat domitius atque in publico deposuerat, allatum ad se ab iiii viris corfiniensibus domitio reddit, ne continentior in vita hominum quam in pecunia fuisse videatur, etsi eam pecuniam publicam esse constabat datamque a pompeio in stipendium.
von lian.e am 14.02.2019
Er gab Domitius die 60.000 Sesterzen zurück, die Domitius mitgebracht und in öffentlicher Verwahrung hinterlegt hatte, nachdem sie ihm von vier Männern aus Corfinium überbracht worden waren. Dies tat er, um zu zeigen, dass er mit Menschenleben ebenso großzügig war wie mit Geld, obwohl es sich offensichtlich um öffentliche Gelder handelte, die Pompejus für Soldatensold bereitgestellt hatte.
von leonhardt.f am 22.08.2016
Die 60.000 Sesterzen, die Domitius transportiert und öffentlich hinterlegt hatte, werden ihm von vier Männern aus Corfinium gebracht, und er gibt sie Domitius zurück, damit er nicht den Eindruck erwecke, in Bezug auf Menschenleben weniger großzügig gewesen zu sein als mit Geld, obwohl dieses Geld als öffentlich galt und von Pompeius für die Soldzahlung bereitgestellt worden war.