Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  586

Tertius autem annus triginta praelatos iure deflebit, ita ut quartus exempto matriculae nullam veniam derelinquat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.935 am 07.12.2019
Das dritte Jahr wird rechtmäßig dreißig Prälaten beweinen, sodass der vierte, durch Streichung aus dem Register, keine Gnade hinterlässt.

von eileen.a am 03.01.2019
Im dritten Jahr werden dreißig Kirchenoberhäupter sterben, was zu solch einer Verwüstung führt, dass im vierten Jahr, wenn ihre Namen aus den Aufzeichnungen gestrichen werden, keine Hoffnung mehr bleibt.

Analyse der Wortformen

Tertius
tres: drei
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
triginta
triginta: dreißig, dreissig
praelatos
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
deflebit
deflere: beweinen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quartus
quattuor: vier
exempto
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
matriculae
matricula: EN: public register
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
derelinquat
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum