Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  136

Porcinarii urbis aeternae cum pervilegem laborem populi romani commodis exhibeant, sordidis semper muneribus liberentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea8985 am 29.07.2015
Die Fleischer der Ewigen Stadt, da sie eine sehr wertvolle Arbeit zum Nutzen des Römischen Volkes leisten, sollen von schmutzigen Pflichten stets befreit sein.

von niclas.e am 17.08.2016
Da die Schweinemetzger der ewigen Stadt einen bedeutsamen Dienst zum Wohle des römischen Volkes leisten, sollten sie stets von niederen Arbeiten befreit sein.

Analyse der Wortformen

aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exhibeant
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
liberentur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
muneribus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romani
romanus: Römer, römisch
semper
semper: immer, stets
sordidis
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum