Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  556

Eo qui destitit infamia nihilo minus notando et extra ordinem secundum iudicialem motum puniendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Mads am 31.08.2016
Die Person, die [die Handlung] eingestellt hat, soll gleichwohl mit Schande gebrandmarkt und nach Ermessen des Richters außerordentlich bestraft werden.

Analyse der Wortformen

Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
destitit
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
nihilo
nihilum: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
notando
notare: bezeichnen
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
iudicialem
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
motum
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
puniendo
punire: bestrafen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum