Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  409

Veteres quidem existimabant errorem nominis esse et sic institutionem valere, quasi testator plotius nominaretur et sempronium sibi scripsisset heredem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.942 am 05.02.2019
Die frühen Rechtsgelehrten waren der Ansicht, dass es sich lediglich um einen Fehler im Namen handelte, und dass die Erbeinsetzung weiterhin gültig blieb, als ob die Person, die das Testament errichtet hat, Plotius geheißen hätte und Sempronius zu seinem Erben eingesetzt hätte.

von pia922 am 22.07.2020
Die Alten betrachteten einen Namensirrtum tatsächlich derart, dass die Erbeinsetzung gültig sei, als ob der Erblasser Plotius hieße und Sempronius als Erben für sich eingesetzt hätte.

Analyse der Wortformen

errorem
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimabant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
institutionem
institutio: Einrichtung, Anordnung, Brauch, Gewohnheit, Erziehung, Unterricht, Grundsatz, Plan, Absicht
nominaretur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scripsisset
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sempronium
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
testator
testator: Testator, Erblasser
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum