Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  270

Sic fieri namque confidimus, ut non recipiat se tantum in caecis testandi licentia, sed ne locum quidem ullum relinquat insidiis tot oculis spectata, tot insinuata sensibus, tot insuper in tuto locata manibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.l am 11.04.2015
So vertrauen wir darauf, dass die Freiheit der Testamentserstellung sich nicht nur in verborgene Orte zurückziehen kann, sondern nicht einmal Raum für Intrigen lässt, da sie von so vielen Augen beobachtet, von so vielen Sinnen wahrgenommen und zudem von so vielen Händen in Sicherheit gebracht wird.

von ela.908 am 21.12.2021
Wir vertrauen darauf, dass dies sicherstellt, dass die Befugnis, Testamente zu errichten, nicht nur nicht in dunklen Winkeln verborgen bleiben kann, sondern auch keinen Raum für Täuschung lässt, da sie von vielen Augen beobachtet, von vielen Gedanken durchleuchtet und von vielen Händen sicher verwahrt wird.

Analyse der Wortformen

caecis
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
confidimus
confidere: vertrauen
confindere: zerspalten
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
insinuata
insinuare: sich eindrängen
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
locata
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculis
oculus: Auge
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
recipiat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
relinquat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sensibus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
spectata
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
testandi
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
ullum
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum