Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1070

Ut intestato defuncto filius ac nepos ex alio, qui mortis eius tempore in rebus humanis non invenitur, manentes in sacris pariter succedant, evidenter lege duodecim tabularum cavetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.848 am 21.03.2024
Dass, wenn jemand ohne Testament verstorben ist, ein Sohn und Enkel aus einem anderen [Sohn], der zum Zeitpunkt seines Todes nicht mehr unter den Lebenden ist, während sie den heiligen Riten anhängen, gleichermaßen erben können, wird offensichtlich durch das Gesetz der Zwölf Tafeln vorgesehen.

Analyse der Wortformen

Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
intestato
intestatus: ohne Testament
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
mortis
mors: Tod
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
invenitur
invenire: erfinden, entdecken, finden
manentes
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
succedant
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
evidenter
evidenter: EN: clearly, obviously/manifestly/evidently
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
cavetur
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum