Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  968

Si qua vero sunt, quae, cum geri debuerunt, omissa sunt, latae culpae ratio omnes aequaliter tenet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.905 am 16.08.2023
Wenn tatsächlich Dinge existieren, die, obwohl sie hätten ausgeführt werden sollen, unterlassen wurden, so erfasst die Berechnung der groben Fahrlässigkeit alle gleichermaßen.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
geri
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
debuerunt
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
latae
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
culpae
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, alike, uniformly
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum