Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  769

Potior est enim causa tributorum, quibus priore loco omnia cessantis obligata sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.913 am 22.07.2024
Steueransprüche haben Vorrang, da das gesamte Vermögen des säumigen Schuldners zunächst diesen verpfändet ist.

von muhamed.q am 29.01.2019
Die Sache der Abgaben ist stärker begründet, bei denen im ersten Rang alle Vermögenswerte des Säumigen verpfändet sind.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cessantis
cessare: zögern, säumen, aussetzen
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
obligata
obligare: binden, verpflichten
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
Potior
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tributorum
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributor: EN: giver
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum