Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  716

Perniciosum namque romano imperio et proditioni proximum est barbaros, quos indigere convenit, telis eos, ut validiores reddantur, instruere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.918 am 02.01.2018
Denn es ist dem Römischen Reich verderblich und dem Verrat am nächsten, die Barbaren, die man in Not wähnt, mit Waffen auszurüsten, damit sie stärker werden.

Analyse der Wortformen

Perniciosum
perniciosus: verderblich, dangerous, pernicious
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
romano
romanus: Römer, römisch
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
et
et: und, auch, und auch
proditioni
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
proximum
proximus: der nächste
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
barbaros
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
indigere
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
validiores
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
validus: gesund, kräftig, stark
reddantur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
instruere
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum