Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  066

Si qui desideria sua explicare cupientes ferri sibi a quoquam suffragium postulaverint et ob referendam vicem se sponsione constrinxerint, promissa restituant, cum ea quae optaverint consequantur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.x am 03.02.2017
Wenn Personen, die ihre Wünsche erklären möchten, verlangen, dass ihnen von jemandem Unterstützung gewährt werde, und sich durch ein Versprechen zur Vergeltung verpflichtet haben, sollen sie ihre Zusagen erfüllen, wenn sie das erlangen, was sie gewünscht haben:

von lorenz.844 am 01.07.2017
Wenn Menschen anderen bei der Erklärung ihrer Wünsche um Unterstützung bitten und im Gegenzug Versprechen abgeben, müssen sie diese Versprechen einhalten, sobald sie das erreicht haben, was sie angestrebt haben:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
consequantur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
constrinxerint
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupientes
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
desideria
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
explicare
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
ob
ob: wegen, aus
optaverint
optare: wünschen, wählen, aussuchen
postulaverint
postulare: fordern, verlangen
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
referendam
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
restituant
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sponsione
sponsio: Gelöbnis, Bürgschaft
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suffragium
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum