Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  321

Sed hoc ita admittimus, nisi transactiones ad heredes paternos filius celebraverit, in quibus apertissime iudicium patris agnoverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.v am 12.11.2019
Wir erkennen dies jedoch nur an, sofern der Sohn Transaktionen mit den väterlichen Erben getätigt hat, in denen er das Urteil des Vaters eindeutig anerkannt hat.

von fynn924 am 14.12.2013
Wir akzeptieren dies jedoch nur dann, wenn der Sohn keine Vereinbarungen mit den Erben seines Vaters getroffen hat, in denen er die Entscheidung seines Vaters nicht ausdrücklich anerkannt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admittimus
admittere: zulassen, dulden, gestatten
agnoverit
agnoscere: anerkennen, realize, discern
apertissime
aperte: offen, offenkundig, gerade heraus
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
celebraverit
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
heredes
heres: Erbe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
paternos
paternus: väterlich, paternal
patris
pater: Vater
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
transactiones
transactio: EN: transaction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum