Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  151

In quindecim autem paschalibus diebus compulsio et annonariae functionis et omnium publicorum privatorumque debitorum differatur exactio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.w am 21.05.2022
Während der fünfzehn Osterfeiertage sollen Zwang, die Abgabe der Jahreslieferung und die Eintreibung aller öffentlichen und privaten Schulden aufgeschoben werden.

von alessia.974 am 05.11.2021
Während der fünfzehn Ostertage werden die Steuererhebung, einschließlich der Getreidesteuer, sowie die Eintreibung aller öffentlichen und privaten Schulden ausgesetzt.

Analyse der Wortformen

annonariae
annonarius: die Getreideversorgung betreffend, zur Verpflegung gehörig
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
compulsio
compulsio: Zwang, Nötigung, Drang, Trieb
debitorum
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debitor: Schuldner, Gläubiger
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
differatur
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactio
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
functionis
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paschalibus
paschalis: Pascha-, Oster-, zum Passahfest gehörig
privatorumque
que: und, auch, sogar
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publicorum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quindecim
quindecim: fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum