Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  669

Convenit enim et ipsos iureiurando adfici, quia ipsi causam scientes ita ad eam perveniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana878 am 08.12.2018
Es ist sinnvoll, dass sie einen Eid leisten, da sie wissentlich an der Sache beteiligt sind.

von kaan.q am 14.01.2014
Es ziemt sich, dass sie selbst durch Eid gebunden sind, weil sie selbst, die Ursache kennend, so dazu gelangen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfici
adficere: befallen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
Convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iureiurando
iureiurando: Schwur (ius iurandum), Eid (ius iurandum)
jureiurare: einen Eid ablegen
perveniunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quia
quia: weil
scientes
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum