Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  310

Cautio ratihabitionis tunc exigitur a procuratore, quotiens incertum est, an ei negotium mandatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika8862 am 30.08.2020
Eine Genehmigungsbestätigung wird vom Vertreter gefordert, wenn Unklarheit darüber besteht, ob ihm die Angelegenheit tatsächlich übertragen wurde.

von marleene.d am 21.10.2014
Eine Garantie der Ratifikation wird dann vom Bevollmächtigten gefordert, wenn unsicher ist, ob ihm das Geschäft tatsächlich mandatiert wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
an
an: etwa, ob, oder
Cautio
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exigitur
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
procuratore
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
ratihabitionis
ratihabitio: EN: approval
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum