Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  275

Ea, quae advocati praesentibus his quorum causae aguntur adlegant, perinde habenda sunt, ac si ab ipsis dominis litium proferantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.d am 21.11.2023
Diejenigen Dinge, welche Anwälte in Gegenwart derjenigen vorbringen, deren Rechtssachen verhandelt werden, sind gleichermaßen zu betrachten, als ob sie von den Prozessverantwortlichen selbst vorgebracht worden wären.

von mailo962 am 17.11.2022
Argumente, die Anwälte in Anwesenheit ihrer Mandanten vorbringen, gelten als wären sie von den Mandanten selbst vorgebracht worden.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
advocati
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocati: Anwalt
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
aguntur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
adlegant
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
habenda
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
si
si: wenn, ob, falls
ab
ab: von, durch, mit
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
litium
lis: Streit, Prozess, Prozess
proferantur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum