Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  914

In schola exceptorum hominibus sexaginta annonae lxxiiii capita lxii solidi dcxviii ita:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.u am 26.12.2017
In der Schola exceptorum, mit sechzig Männern, vierundsiebzig Annonae, zweiundsechzig Capita, sechshundertachtzehn Solidi, wie folgt:

von bastian.c am 26.11.2013
Im Korps der Notare, bestehend aus 60 Männern: 74 Verpflegungsrationen, 62 Personalstellen und 618 Goldmünzen, wie folgt:

Analyse der Wortformen

annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
dcxviii
DCXVIII: 618, sechshundertachtzehn
exceptorum
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lxii
LXII: 62, zweiundsechzig
schola
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
sexaginta
sexaginta: sechzig
solidi
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum