Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  408

Huic itaque hominum generi nihil ex moribus, nihil ex legibus sit commune cum ceteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline921 am 27.11.2023
Diese Menschen sollten weder Bräuche noch Gesetze mit allen anderen teilen.

von josef.b am 03.05.2014
Für diese Art von Menschen soll nichts aus Bräuchen, nichts aus Gesetzen gemeinsam sein mit den anderen.

Analyse der Wortformen

ceteris
ceterus: übriger, anderer
commune
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
generi
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nihil
nihil: nichts
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum